Über mich

저는 안재도입니다

AnJaeDo ist die Kurzform von Andrea Jaeckel-Dobschat – Unternehmerin, Biologin, Fotobloggerin, Texterin, Webdesignerin und Social-Media-Expertin aus Saarbrücken. Sie ist Teil des Teams der Leo Skull GmbH und Mitgründerin der Team Gochu UG, die sich auf Webdesign, Online-Marketing und digitale Sichtbarkeit für Kreative, Unternehmen und NGOs spezialisiert hat.

Mit über 26 Jahren Erfahrung im digitalen Raum hat sie sich einen Namen in der Musikszene, im politischen Umfeld und im Online-Marketing gemacht.

Ihre Verbindung zu Korea ist tief verwurzelt: In ihrem Artikel „Mission: Meine Reise von einer durchschnittlichen K-Konsumentin zum K-Holic“ beschreibt sie ihren über 30-jährigen Weg zur leidenschaftlichen Korea-Enthusiastin.

Bereits in den 1980er Jahren wurde ihr Interesse an Korea geweckt, als das Restaurant einer befreundeten koreanischen Familie im Dorf zum lebendigen Treffpunkt wurde – ein klassisches Vereinshaus mit familiärem Flair. Der Vater der Familie, ein Taekwondo-Großmeister, führte die Kinder der Gemeinde in die koreanische Kampfkunst ein. Auch wenn AnJaeDo selbst nicht aktiv trainierte, prägten sie die fünf Grundsätze des Taekwondo – Höflichkeit, Integrität, Durchhaltevermögen, Selbstdisziplin und Unbezwingbarkeit – bis heute.

In den 2000er Jahren entdeckte sie in der virtuellen Welt Second Life koreanisch inspirierte Regionen und Communities, die ihr halfen, ihre kulturelle Verbindung weiter zu vertiefen. Der globale Erfolg von PSYs „Gangnam Style“ im Jahr 2012 entfachte ihr Interesse an K-Pop neu und führte dazu, dass sie sich intensiver mit der modernen koreanischen Popkultur auseinandersetzte.

Seitdem engagiert sich AnJaeDo aktiv für die koreanische Kultur: Sie besucht K-Rock-Konzerte, liebt K-Beauty-Produkte, lernt die koreanische Sprache und schaut K-Dramas und Filme im Originalton. Ihre Leidenschaft führte 2024 dazu, dass sie sich als Honorary Reporter für Korea.net beworben hat und ausgewählt wurde – eine ehrenamtliche Rolle, in der sie die koreanische Kultur auch ein Stück weit offiziell repräsentiert. Auch 2025 ist sie wieder Teil des Programms und seit 2024 auch Mitglied bei der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft.

Der erwähnte Artikel dokumentiert AnJaeDos persönliche Entwicklung – von einer neugierigen Beobachterin zur aktiven Botschafterin der koreanischen Kultur. Diese Plattform versteht sie als Anlaufstelle für Korea-Interessierte in der SaarLorLux-Region. Hier möchte sie Informationen, Tipps und Erlebnisse bündeln, die für alle wichtig sind, die Korea auf ihre eigene Weise entdecken möchten.

사진은 기억을 담는 그릇이다

„Ein Foto ist ein Gefäß für Erinnerungen.“